 |
Salzbergwerk Wieliczka, Polen |
 |
Salzbergwerk Wieliczka, Polen |
Das
Salzbergwerk Wieliczka ist eines der ältesten und bekanntesten
Salzbergwerke der Welt. Seit 1978 ist es UNESCO-Weltkulturerbe. Ab
dem 13. Jahrhundert wurde hier unter Tage Salz abgebaut.
Zuerst nur
mit einer Muskelkraft, ab dem 15. Jahrhundert mithilfe von Maschinen,
ab dem 17. Jahrhundert wurden Pferde eingesetzt. Die Stellen gehen
bis 340 Meter in die Tiefe.
Im
Salzabbau arbeitet hier niemand mehr – Arbeitsplätze gibt’s
trotzdem zuhauf. Und zwar für die vielen Touristen, die das
Salzbergwerk besichtigen wollen. Die Tour dauert knapp 3 Stunden, es
hat in den Stollen nur 12 Grad und es ist durchaus etwas
klaustrophobisch in den kleinen, dunklen und niedrigen Stollen. Aber
sicher kein Vergleich zu den Arbeitsbedingungen vor 500 Jahren!
Ganz
besonders sehenswert – die Kapelle in knapp 100 Meter Tiefe!
 |
Kapelle, Salzbergwerk Wieliczka, Polen |
 |
Kapelle, Salzbergwerk Wieliczka, Polen | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
 |
Salzbergwerk Wieliczka, Polen |