Sonntag, 7. September 2025

Ljubljana – klein, charmant und voller Leben

Ljubljana, Slowenien

Ljubljana ist eine dieser Städte, in die man sofort ein bisschen verliebt ist. Nicht zu groß, nicht zu klein – gerade richtig, um sie entspannt zu Fuß zu erkunden. Durch die Altstadt schlendern, am Fluss Ljubljanica entlang spazieren, hier und da in ein Café sitzen und einfach das Treiben beobachten – genau so fühlt sich Ljubljana an.

Ljubljana, Slowenien
Besonders schön ist die Mischung aus Geschichte und moderner Lebendigkeit: die Burg auf dem Hügel mit Blick über die ganze Stadt, die bunten Märkte, kleine Boutiquen und natürlich jede Menge Restaurants, in denen man sich einmal quer durch die slowenische Küche probieren kann.

Abends pulsiert das Leben am Flussufer – Studierende, Reisende, Einheimische – alle treffen sich hier. Man merkt schnell: Ljubljana ist entspannt, weltoffen und unglaublich charmant.

Unsere Unterkunft „Morning Coffee“ war ein modernes Zimmer in einer eleganten Wohnung am Stadtrand. Besonders schön: der liebevoll gepflegte Garten, die vielen Tipps unseres herzlichen Vermieters Zlatko und natürlich morgens der frisch gebrühte Kaffee samt Croissant. Ein perfekter Start in einen neuen Reisetag!


Ljubljana, Slowenien

Ljubljana, Slowenien

Ljubljana, Slowenien

"Morning Coffee", Ljubljana, Slowenien

"Morning Coffee", Ljubljana, Slowenien



Samstag, 6. September 2025

Bled und der Bleder See: Ein Paradies im Herzen Sloweniens














Stell dir vor, du stehst an einem geheimen Ort, umgeben von den majestätischen Gipfeln der Julischen Alpen, der Duft von frischem Wald erfüllt die Luft, und vor dir erstreckt sich ein klarer, smaragdgrüner See. Inmitten dieses Naturwunders thront eine kleine Insel, die wie aus einem Märchenbuch entsprungen scheint. Willkommen in Bled, einem zauberhaften Reiseziel mitten in Europa.



Diese Tatsache ist allerdings inzwischen bekannt – was bedeutet: Bled ist voll, sehr voll sogar... Trotzdem ein toller Flecken Erde.
Von unserem Hostel zum See und durch die Stadt wieder zurück war für Werner bereits die erste Wanderung – es waren wohl tatsächlich gut sechs Kilometer...




Unsere Unterkunft, das Hisa Guesthouse, war eher einfach, aber völlig ok. Dafür, wie in Hostels üblich, mit allen Infos, die man als Traveller so braucht. Zum Beispiel Infos zur Vintgar Klamm.




Die Klamm ist ein 1,6 Kilometer langer Wanderweg auf einem Holzsteg und führt die Besucher entlang des türkisfarbenen Wassers. Der Rückweg ist echt schön – erst läuft man durch einen ruhigen Wald und dann gehts rund um den Berg, mit immer wieder großartigen Ausblicken auf die Berg e und die Bleder Burg. Kleiner Tipp: Buche deinen Slot für den Eintritt am besten schon am Vortag. Sonst kann es passieren, dass du ziemlich lange anstehen musst.

Vintgar Klamm
Vintgar Klamm, Slowenien

Vintgar Klamm, Slowenien

Vintgar Klamm, Slowenien

Vintgar Klamm, Slowenien

Vintgar Klamm, Slowenien

Rueckweg von der Vintgar Klamm, Slowenien

Rueckweg von der Vintgar Klamm, Slowenien


Montag, 1. September 2025

Eine neue Reise und ein neues Ziel: In die Schluchten des Balkans


Wer hat als Kind Karl May gelesen und geliebt? Ich auf jeden Fall! Neben den Geschichten aus Nord-, Mittel- und Südamerika und dem mittleren Osten waren für mich vor allem auch die Geschichten aus dem Balkan spannend.

Vor fast 30 Jahren wollte ich schon mal nach Albanien – daraus wurde nichts. Diesmal schon – eine Reise nach Slowenien, Bosnien, Montenegro, Albanien und Kosovo und dann das alles wieder zurück. Mehr oder weniger auf der Bergseite hin und am Meer zurück. Zusammen mit meinem Lieblingsmenschen Werner, unserem Toyota und jeder Menge Ideen.
Also, kommt mit auf den Balkan!