Dienstag, 9. September 2025

Die Wassermühlen von Mlinići – ein kleines Stück Magie in Bosnien

Wassermühlen von Mlinići, Bosnien

Wenn man an Bosnien denkt, kommen vielen erstmal Sarajevo, Cevapi oder vielleicht noch die Brücke von Mostar in den Sinn. Aber es gibt da noch so einen kleinen Ort, der wie aus einem Märchenbuch aussieht: Mlinići, ein Dorf in der Nähe von Jajce, bekannt für seine urigen Wassermühlen.


Wassermühlen von Mlinići, Bosnien


Die Wassermühlen stehen direkt am Pliva-See und sehen aus, als hätte jemand vergessen, sie seit Jahrhunderten zu modernisieren – und genau das macht ihren Charme aus. Diese kleinen Holzhäuschen auf Stelzen wurden schon im Mittelalter genutzt, um Getreide zu mahlen. Damals war das der Hotspot der Region: Ohne Mehl kein Brot, ohne Brot keine Mahlzeit.




Heute laufen die Mühlen größtenteils nur noch zur Schau, aber allein der Gedanke, dass hier über Generationen Bauern ihr Korn verarbeitet haben, macht die Szenerie besonders.

Instagram-Spot, aber eben mit Seele.

Klar, die Mühlen sind super fotogen – das Wasser plätschert, das Holz knarzt, und drumherum grünt und blüht es wie verrückt. Wer da keinen Finger am Auslöser hat, ist selber schuld. Aber es wäre schade, sie nur als Fotokulisse zu sehen: Hier spürt man ein Stück altes Handwerk, ganz ohne Filter.

Viele Reisende kommen sowieso wegen des Wasserfalls von Jajce in die Gegend, und die Mühlen sind nur ein Katzensprung entfernt.


Wassermühlen von Mlinići, Bosnien

Die Wassermühlen von Mlinići sind kein großes Museum, keine riesige Touristenattraktion mit Eintritt und Souvenirshops. Es ist eher ein Ort, an dem man die Uhr mal kurz anhält und sich vorstellt, wie einfach (und vielleicht auch anstrengend) das Leben früher war.
Wer also in Zentralbosnien unterwegs ist: Unbedingt vorbeischauen!


Wassermühlen von Mlinići, Bosnien