Dienstag, 16. September 2025

Zwischen NATO-Soldaten und schrägen Hotelküchen: Kloster Dečani & Prizren

Kloster Decani, Kosovo

Der Kosovo überrascht. Man fährt durchs Land, denkt an Berge, kleine Städte, viele Moscheen – und dann steht man plötzlich vor einem serbisch-orthodoxen Kloster, das so alt und kunstvoll ist, dass man eigentlich nur ehrfürchtig staunen möchte. Das Kloster Visoki Dečani ist ein echtes Juwel: Fresken, Architektur, Geschichte – hier hängt mehr Mittelalter in der Luft, als man auf einmal verarbeiten kann.


Kloster Decani,Kosovo

Doch so beeindruckend der Ort ist, so befremdlich ist die Szenerie drumherum: NATO-Soldaten bewachen das Kloster. Immer. Man sieht sie am Eingang, man sieht sie patrouillieren, man spürt ihre Präsenz. Einerseits beruhigend, andererseits komisch, wenn man bedenkt, dass man gerade nur ein bisschen Kultur schnuppern will. Statt Klosterstille gibt’s also ein dezentes „Militär-Romantik“-Gefühl. Willkommen im Kosovo, wo selbst das Weltkulturerbe noch Sicherheitskräfte braucht.

Nach so viel Geschichte und Sicherheitspräsenz geht’s weiter nach Prizren – und die Stadt ist sofort eine andere Welt. Bunte Cafés, ein Fluss mitten durch die Altstadt, Moscheen, Kirchen, Kopfsteinpflaster, und im Hintergrund der Burgberg. Lebendig, quirlig, irgendwie Balkan pur.

Prizren, Kosovo



Unser Hotel? Sagen wir mal: charmant improvisiert. Es hatte eine Küche. Theoretisch. Praktisch stand dort ein Wasserkocher und fünf Gläser. Das war’s. Kein Besteck, keine Töpfe, keine Teller – vielleicht eine Einladung, sich auf reines Teetrinken zu beschränken. Steckdosen funktionierten auch nicht alle, aber immerhin die am Bett – das Wichtigste also gesichert: Handy laden, Wecker stellen, Wasserkocher fuer den Kaffee am Bett einstecken. 

Trotzdem: Prizren macht Laune. Man kann wunderbar durch die Straßen schlendern, Kaffee trinken, Menschen beobachten und sich durch die traditionelle Küche futtern. Nach einem Tag voller Klostermauern, Soldaten und minimalistischer Hotelküchen tut ein Teller Ćevapi oder eine Portion Flija gleich doppelt gut.

Am Ende bleibt das Gefühl: Der Kosovo ist voller Kontraste. Mal ernst, mal chaotisch, mal herzlich, mal schräg. Aber definitiv eine Reise wert – auch wenn man am Ende mehr über Steckdosen und Wasserkocher lacht, als man geplant hatte.

Prizren, Kosovo

Prizren, Kosovo

Prizren, Kosovo

Prizren, Kosovo

Prizren, Kosovo

Prizren, Kosovo