Monemvasia, Griechenland
Was
macht Monemvasia so einzigartig? Warum lieben alle, die schon einmal
dort waren, genau diese Stadt? Wenn derartige Aussagen geballt
kommen, macht mich das eher etwas skeptisch. In diesem Fall aber
voellig zu Unrecht.
Monemvasia ist einfall wunderschoen. Und ja, sehr touristisch. Vor allem am spaeten Nachmittag und fruehen Abend. Sprich – ist man in aller Frueh da, teilt man sich die Stadt mit 50 oder 100 anderen Touristen und die ganzen nervigen Kitschlaeden sind noch geschlossen.
Letzteres ist auf die besondere Lage zurückzuführen, denn
der Ort ist auf einem 300 Meter hohen und knapp zwei Kilometer langen
Felsen erbaut und befindet sich auf einer steilen, felsigen Insel,
die durch eine Bruecke mit dem Festland verbunden ist.Eingangstor Monemvasia, Griechenland
Besonders interessant ist die Geschichte der Stadt: Monemvasia war im byzantinischen Reich ein wichtiger Stützpunkt. Die Festung galt als uneinnehmbar. Mit der Eroberung durch die Türken im Jahr 1715 verlor die Stadt allerdings immer mehr an Bedeutung.
Heute gehoert die Stadt zum Weltkulturerbe der Menschheit. Viele historische Gebäude zeugen von der bewegten Vergangenheit der Felsenstadt.
Die meisten Touristen bewegen sich ausschliesslich in der Unterstadt. Schon dort sind die Wege krumm und bucklig. Aber kein Vergleich zum Aufstieg in die Oberstadt
Der
steile Auftieg lohnt sich – von oben hat man einen eindrucksvollen
Panoramablick auf die Stadt und das Meer.Monemvasia - Blick von der Oberstadt, Griechenland
Einen fruehen Morgen in einer von Griechenlands schoensten Staedten kann man kaum besser verbringen!
![]() |
Monemvasia, Griechenland |
![]() |
Monemvasia, Griechenland |
![]() |
Monemvasia, Griechenland |
![]() |
Monemvasia, Griechenland |
![]() |
Monemvasia, Griechenland |
![]() |
Monemvasia, Griechenland |