Venezianische
und tuerkische Gebaeude, labyrinthartige Strassen und eine
aussergewoehnliche Atmosphaere – sogar die Griechen behaupten, dass
Nafplio die schoenste aller Staedte auf dem Festland ist.
 |
Nafplio und die Festung Palamidi, Griechenland |
 |
Nafplio, Griechenland |
Ausserdem
ist Nafplio ein geschichtstraechtiger Ort: es war die erste
Hauptstadt Griechenlands nach der Unabhaengigkeit, bevor Koenig Otto aus Bayern Athen zur Hauptstadt machte
Nafplio war immer
strategisch wichtig – daher gibt es hier gleich drei Festungen: die
Burg Palamidi auf 216 Metern Hoehe, die kleinere Festung Akronafplia
darunter und Bourtzi auf einer kleinen Insel westlich der Altstadt.
 |
Festung Bourtzi, Nafplio, Griechenland |
Alle Festungen kann man besuchen – den besten Blick hat man
natuerlich von Palamidi aus. 999 Stufen fuehren den Berg zur Festung
hinauf. Muss man aber nicht, es gibt auch eine Strasse, die bis zur
Festung geht....
 |
Festung Palamidi, Nafplio, Griechenland |
 |
Festung Palamidi, Nafplio, Griechenland |
 |
Festung Palamidi, Nafplio, Griechenland |
Ganz
besonders schoen ist ein Spaziergang durch das alte Nafplio.
Verwinkelte Gassen, venezianische Villen, neoklassische Balkone,
ueberall Blumen und Bougainville-Buesche in allen Farben – das ist
Nafplio.
 |
Nafplio Altstadt, Griechenland |
 |
Nafplio Altstadt, Griechenland |
 |
Nafplio Altstadt, Griechenland |
 |
Nafplio Altstadt, Griechenland |
Nafplio
eignet sich auch gut als Ausgangspunkt fuer Ausfluege. Das beruehmte
Theater von Epidauros liegt nur 30 Kilometer entfernt. Das riesige
Theater mit 14.000 Sitzplaetzen wurde 330-320 vor Christus
erbaut. Es hat eine aussergewoehnlich gute Akustik – jedes Wort,
jedes Klatschen und auch nur das kleinste Raeuspern ist bis in die
oberen Reihen zu hoeren.
 |
Theater Epidauros, Griechenland |
 |
Epidauros, Griechenland |
Das Theater ist jedoch nur ein Teil dieses Heiligtums. Es war Asklepios, dem Gott der Heilung geweiht und ein halbes Jahrtausend lang ein Wallfahrtsort, vom sechsten Jahrhundert vor Christus bis in die Roemerzeit. Alle Aktivitaeten waren darauf ausgerichtet, Geist, Koerper und Seele in Einklang zu bringen. Das Theater hatte eine wichtige Funktion: hier konnten sich die Besucher bei den Auffuehrungen von ihren Alltagsproblemen befreien und so die Heilung von Koerper und Seele zu erreichen.