|
Suur Taevaskoja Nationalpark, Estland |
|
|
Suur Taevaskoja Nationalpark, Estland |
Mit Abstand die eindrucksvollste Schlucht von
Südestland liegt im Suur Taevaskoja Nationalpark. Der Ahja-Fluss hat
hier einen großen Graben ins Gestein gefräst. Markante rote
Sandsteinfelsen sind geblieben.
Der „Große
Taevaskoda“ragt von der Flussebene 22,5 Meter in die Höhe.
|
Großer Taevaskoda, Estland |
Aussichtspunkte gibt es in Estland jede Menge, aber der
von Renge ist schon etwas ganz besonderes. Hier kann man die Aussicht
von einer Riesenschaukel genießen.
|
Aussichtspunkt von Renge, Estland |
|
Blick von Renge, Estland |
|
Hinni Canyon, Estland |
Der Hinni Canyon liegt in der speziellen Schutzzone des
Naturparks Haanja, in dieser Zone gelten strengere Schutzmaßnahmen.
Der Hinni Canyon hat sich in den Sandstein aus dem Devon geschnitten.
Der Canyon ist 15-20 Meter tief und etwa 300 Meter lang.
Die
Steilhänge kommen gegen Ende der Schlucht immer näher. Erstanden
ist die Schlucht durch den Enni-Fluss, der nach wie vor durch die
Schlucht rauscht.
|
Hinni Canyon, Estland |
An diesem Brunnen kann man frisches Wasser
schöpfen.
Burgen gibt es in dieser Ecke wie Sand am Meer. Ganz
besonders beeindruckend ist aber die Bischofsburg von Vastseliina.
Sie wurde im Jahre 1342 auf dem Land des Bischofs von Tartu errichtet
und zu einem der mächtigsten Schutzbauten im alten Livland. Kaum von
Touristen besucht, ist diese Burg inzwischen ein beliebter Nistplatz
der Störche.
|
Burg von Vastseliina, Estland |
|
Burg von Vastseliina, Estland |