 |
Wallfahrtkirche von Aglona, Lettland |
Aglona ist
ein kleiner Ort und liegt rund 45 Kilometer
nordöstlich von Daugavpils. Trotz seiner geringen Größe ist der
Ort sehr bekannt. Der Grund: jedes Jahr pilgern pünktlich am 15.
August (Maria Himmelfahrt) hunderttausende katholische Gläubige zur
örtlichen Basilika. Diese Basilika ist eines der bekanntesten und
wichtigsten Gotteshäuser im Baltikum. 1980 hat sogar Papst
Johannes Paul II. die Kirche besucht, um ihr anlässlich des 200.
Jahrestages der Erbauung den Titel "Basilika" zu verleihen.
Dem kommunistischen Sowjetsystem war das religiöse Zentrum Lettlands
über Jahrzehnte hinweg natürlich ein Dorn im Auge. Doch die
Menschen kamen immer nach Aglona und in ihre Kirche – egal, welche
Repressalien sich das Sowjetregime auch ausdenken mochte.
 |
Wallfahrtkirche von Aglona, Lettland |